Virtuelles Reisen: In 80 Tagen um die Welt – vom Sofa aus Fernreisen sind klimaschädlich, der Massentourismus belastet die Infrastruktur vor Ort, eine Pandemie schränkt die Möglichkeiten ein. Doch Reisen mit kulturellem Schwerpunkt bildet und hat wichtige Funktionen...
Jane Austens Haus Sie schrieb am Fenster, an einem winzigen Tisch, auf Zettelchen. Bildung erhielt Jane Austen kaum, aber sie durfte alle Bücher der Bibliothek ihres Vaters lesen. Das überrascht mich zwar nicht, aber es schockiert mich trotzdem. Eine Frau des 18....
Hoi An hätte mein Backpacker-Herz erfreut: eine kleine Küstenstadt am Südchinesischen Meer, deren Altstadt aus dem 15. bis 19. Jahrhundert zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Oder auch: bunte Häuser, ein Hafen, gemütliche Cafés, vietnamesisches Essen. Vietnams...
Kann mir eine virtuelle Reise nach New York mehr bieten, als ich aus Serien kenne? Schließlich habe ich alle Staffeln von Sex and the City mehrmals geschaut. Aber das ist lange her und überhaupt – ich möchte vorbereitet sein, wenn ich zum ersten Mal wirklich in die...
Ich weiß nichts über Petra, aber allein das „Rosarot“, mit dem mich der Startbildschirm empfängt, überzeugt mich. (Ja, ich fahre auf Farben ab, zum Beispiel auf Blau.) Gerade archäologische Stätten eignen sich hervorragend für virtuelle Reisen. Ich erinnere mich, wie...
Anfangs wollte ich virtuell „In 80 Tagen um die Welt“ reisen. Doch schnell wurde mir klar, dass es etappenweise nicht funktioniert. Oder anders gesagt: Virtuelles Reisen zeichnet aus, dass man zu jeder Zeit an jeden Ort springen kann. Statt also die Welt Wegstrecke...